Zentrale Protokollierung mit Graylog oder ELK-Stack
# Zentrale Protokollierung mit Graylog oder ELK-Stack ## Konzept Alle Logs zentral erfassen & analysieren… ## Graylog vs. ELK Graylog: einfacher Start – ELK: flexible Power… ## Installation Beispiel für Elasticsearch, Logstash, Kibana… ## Dashboards & Alerting Beispiel-Visualisierung und Benachrichtigung…
Self Hosting: Eigene Cloud mit Nextcloud aufsetzen
# Self Hosting: Eigene Cloud mit Nextcloud aufsetzen ## Hardware & OS Empfehlung: Ubuntu LTS, mind. 2 GB RAM… ## Webserver & DB Apache/Nginx + MariaDB… ## Installation Nextcloud herunterladen, Setup Wizard ausführen… ## Absicherung HTTPS, Fail2Ban, regelmäßige Backups…
Web Applikationen mit Docker & Traefik bereitstellen
# Web Applikationen mit Docker & Traefik bereitstellen ## Warum Docker? Isolation, einfache Reproduzierbarkeit… ## Traefik als Reverse Proxy Mit Let’s Encrypt Integration… ## Beispiel: Nextcloud-Deployment docker-compose.yml definieren… ## Skalierung & Logs Docker Logs sammeln, Traefik-Dashboard verwenden…
Einführung in die Server-Härtung mit CIS Benchmarks
# Einführung in die Server-Härtung mit CIS Benchmarks ## Was sind CIS Benchmarks? Einheitliche Sicherheitsrichtlinien… ## Anwendung auf Linux OpenSCAP installieren und Profile scannen… ## Beispiel: Ubuntu 22.04 „`bash oscap xccdf eval –profile x –results result.xml benchmark.xml „` ## Bericht und Maßnahmen Ergebnisse interpretieren und Maßnahmen ableiten…
Betriebssystemwahl für Server: Linux vs. Windows vs. BSD
# Betriebssystemwahl für Server: Linux vs. Windows vs. BSD ## Kriterien Sicherheit, Stabilität, Wartbarkeit, Community… ## Linux Stärken: Flexibilität, riesige Community… ## Windows Server Stärken: Active Directory, GUI-Verwaltung… ## BSD Stärken: Sicherheit, pfSense als Firewalllösung… ## Fazit Vergleichstabelle hilft bei der Entscheidung…